Egal ob es um die eindrucksvolle Präsentation Ihres Unternehmens im Stand- und Bewegtbild, die Dokumentation eines Projekts, oder aber um technische Auswertungen anhand visueller Daten geht - Die Luftbild-Technologie von Bildmodule hilft Ihnen weiter!  

Mit dem effizienten und kosteneffektiven Luftbild-Angebot von Bildmodule ist es jetzt auch kleineren Betrieben, zum Beispiel aus der Bau- oder Landwirtschaftsbranche, möglich die Vorteile der Drohnentechnologie für sich zu nutzen.  

 

Drone Mapping

Präzise Erfassung von kleinen und grossen Flächen anhand eines Rasterflugs. Die resultierenden Luftbilder werden zu einem perspektivisch korrigierten Orthomosaik zusammengesetzt, welches für die Projektentwicklung, Vermessung und Präsentationen herangezogen werden kann.  

NDVI_Scene.gif

Vegetationsindex

Landwirtschaftliche Betriebe können anhand regelmässig erstellter Luftbilder und daraus errechneten Vegetationskarten den voraussichtlichen Ertrag besser abschätzen und entstehende Ausfälle frühzeitig erkennen und gezielt bekämpfen. 

3D-Modelle

Anhand einer vorab geplanten Sequenz von Luftbildern werden Terrain- und Strukturmodelle errechnet und detailreiche 3D-Modelle generiert. Diese unterstützen Sie bei Planungs- und Visualisierungsaufgaben.

Progress_Scene.gif

Projektdokumentation

In regelmässigen Abständen aufgenommene, hochauflösende Luftbilder von den jeweils identischen GPS-Koordinaten helfen Architekten, Bauleitern und Planern den wortwörtlichen Überblick zu behalten. 

Höhenkarten

Basierend auf den aus der Luft gesammelt Bildsätzen können zudem präzise Höhenkarten erstellt werden. (Tiefblau ist der niedrigste, Dunkelrot der höchste Punkt des vermessenen Areals.)